
Die betreute Wohngruppe im Detail...
Die im 2. OG gelegene betreute Wohngruppe wurde 2024 umfangreich saniert und an die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner angepasst.
Tagsüber ist mindestens eine Assistenz/Bezugsperson anwesend, die den Bewohnerinnen und Bewohner dabei helfen ihren Alltag zu meistern und eine soziale Teilhabe zu gewährleisten.
Achtung: Keine Barrierefreiheit. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen in der Lage sein zwei Stockwerke zu laufen. Über den Einbau eines Aufzugs kann perspektivisch gesprochen werden.
Haushaltsführung
In unserer betreuten Wohngruppe trägt die Haushaltsführung wesentlich zur Lebensqualität der Bewohner bei. Sie stellt sicher, dass alle Bewohner in einer sauberen und organisierten Umgebung leben und unterstützt sie bei Aufgaben, die sie aufgrund ihrer Hilfebedürftigkeit nicht mehr (vollständig) selbstständig erledigen können. Dies ermöglicht den Bewohnerinnnen und Bewohnern, sich auf ihre Erholung und soziale Aktivitäten zu konzentrieren. Trotzdem legen wir wert darauf die Alltagskompetenzen zu fördern und die Übernahme von Verantwortungen (z.B. die Organisation des Alltages) ggf. wieder neu zu erlernen.
Dazu gehören:
Reinigung und Pflege
der Wohnung
-
Regelmäßiges Reinigen der Wohn- und Gemeinschafsräume (Staubsaugen, Wischen, Staubwischen)
-
Reinigung der sanitären Anlagen (Bad, Toilette)
-
Fenster putzen
Wäschepflege
-
Waschen, Trocknen und Bügeln der Kleidung und Haushaltswäsche
-
Wechseln und Waschen der Bettwäsche
Einkauf und Vorratshaltung
-
Besorgung von Lebensmiteln und Haushaltsartikeln
-
Organisation und Verwaltung der Vorräte
Pflege der persönlichen Gegenstände
-
Reinigung und Pflege persönlicher Gegenstäde der Bewohner
Organisation und Koordination
-
Planung und Koordination der eben genannten Tätigkeiten
-
Einkauf und Management der haushaltsrelevanten Dienstleistungen
Essenszubereitung
-
Zubereitung der Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
-
Berücksichtigung spezieller Diäten und Ernährungsbedürfnisse
Abfallentsorgung
-
Mülltrennung und regelmäßige Entsorgung von Abfall
Betreutes Wohnen saniert in 2024
Direkt am historischen Ruppiner Tor, dem Ortseingang zu Gransee befindet sich die frisch sanierte Wohngruppe. Diverse Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. Edeka, Netto, TEDi, aber auch eine Apotheke, Friseur, Eiscafé und Restaurants befinden sich fußläufig in unmittelbarer Nähe.
Die Wohngruppe befindet sich im 2. OG und besteht aus 10 Zimmern, 2 Küchen, 4 Bädern sowie einer separaten1-Zimmer-Wohnung.
30 Min.