
Finanzierung der betreuten Wohngruppe
Die Kosten für die betreute Wohngruppe stellen sich aus verschiedenen Posten zusammen. Dazu gehören die Miete + Nebenkosten für z.B. Wärme, Wasser, Strom, sowie eine Reinigungspauschale und die Finanzierung der Haushaltshilfe, Alltagshilfe und Pätagogen. Zusätzlich entstehen Kosten für den externen Pflegedienst.
Im Normalfall werden sämtliche laufenden Kosten für Unterkunft, Pflege- und Betreuungskosten, zusätzliche Betreuungsleistungen, Verpflegung und Haushaltsführung, Pflegehilfsmittel, sowie Gelder für die soziale Teilhabe von der Pflegekasse, dem Sozialamt und anderen Kassen übernommen.
Gern helfen wir Ihnen dabei die notwendigen Unterlagen und Nachweise zusammenzustellen, um den individuellen Bedarf bei den Kassen darzulegen und unterstützen Sie bei der Beantragung der Gelder. Somit scheitert ein Platz in der Wohngruppe für keine Person an der Finanzierung.
Miete + Nebenkosten
Die Kaltmiete exkl. laufender Nebenkosten betragen zwischen 500-700€ monatlich, je nach Größe und Ausstattung des Zimmers. Eine komplette Möblierung kann dazugemietet werden. Die Nutzung aller Gemeinschaftsflächen ist inbegriffen. Gern unterstützen wir Sie z.B. bei der Beantragung von Geldern.
Reinigungspauschale
Für die Reinigung aller Räume inkl. Bäder und Gemeinschaftsflächen wird gesorgt. Eine externe Reinigungskraft führt 1x wöchentlich die Reinigung durch.
Gruppenkasse
Alle Bewohner zahlen monatlich einen vereinbarten Betrag in die Gruppenkasse ein. Mit dem Geld werden gemeinsame Aktivitäten finanziert. Verwaltet wird die Kasse entweder durch die Präsenzkraft oder einer durch die Gruppe ausgewählten Person.
Assistenz / Alltagshilfe
Eine oder mehrere Assistenz/en ist/sind tagsüber anwesend. Bei Bedarf und Wunsch kann die Präsenz auf 24 Stunden ausgeweitet werden. Die Alltagshilfe wird durch den Wohngruppenzuschlag der Pfelgekasse (teil)finanziert. Bei 24-stündiger Präsenz können weitere Kosten anfallen.
Aufnahmepauschale
Mit der Aufnahmepauschale erwerben die Bewohner einen Anteil an den Gemeinschaftsgütern wie z.B. die Waschmaschine, Trockner, Küchengeräten, TV u.ä.
Pflegeleistung
Die Pflegeleistung wird durch externe Pflegedienste gewährleistet. Die Art und Umfang der Pflege besprechen die Bewohner individuell mit dem Pfelgedienst. Die Pflegekosten werden von der Pflegekasse je nach Pflegegrad übernommen. Gern helfen wir Ihnen bei der Beantragung.